Der Compound-Bogen
Der Compoundbogen stellt die jüngste Entwicklung in der langen Geschichte des Bogenbaus dar. Durch eine komplexe Mechanik kann der
Schütze seine Kraft immer optimal einsetzen. Im Gegensatz zu den klassichen Bogenmodellen steigt beim Compoundbogen das Zuggewicht nicht linear mit dem Auszug an, sondern fällt nach erreichen
eines Maximums schlagartig ab.
Es können Reduktionen von bis zu 80 % erreicht werden. Hierdurch ist es möglich mit relativ hohen
Zuggewichten zu schießen, was die Flugdynamik des Pfeils positiv beeinflusst.
Compoundbögen werden in verschiedenen Ausstattungen in Wettkämpen verwendet.
Sie werden sowohl "Blank", d.h ohne jegliche zusätzliche Einrichtungen, als auch "unlimited", also mit allen denkbaren Erweiterungen, die ein optimales Schießen unterstützen,
geschossen.